Annett Pohl

Sie erhalten professionelle Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von angepassten Konzepten und der Umsetzung von Hygienemaßnahmen in Ihrer Einrichtung bzw. in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie mich – für​:

  • Begehungen und Analysen der Ist-Situation vor Ort
  • Schulung und Beratung – persönlich oder online
  • Erstellen und aktualisieren einheitlicher Verfahrensprozesse und Arbeitsanweisungen
  • Akute, kompetente Notberatung im Infektionsausbruch einschließlich Dokumentation und Begleitung

Was zeichnet mich aus:

  • Praxiserfahrung aus mehreren Jahrzehnten in verschiedensten Bereichen der Krankenhaushygiene
  • Fachwissen, Kompetenz und Beharrlichkeit bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen
  • Freude und Spaß an der praktischen Arbeit mit meinen Kunden

Vorgehen:

Anhand der Grundlage von Bewertung und Analyse der Infektionsrisiken in Ihrer Einrichtung erfolgen:

  • Begehungen vor Ort
  • Erstellung individueller Hygiene- und Desinfektionspläne
  • Erstellung von einheitlichen Verfahrenskonzepten
  • Schulung und Beratung vor Ort
  • Telefonische Beratung
  • Optimierung von Maßnahmen durch Folgebegehungen

Bei einem Gespräch in Ihrem Hause beantworte ich gerne Ihre weiteren Fragen.

Fachschwester für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene

Seit Mai 2019 bin ich als freiberufliche, staatlich anerkannte Hygienefachkraft sowie als Dozentin und Mitarbeiterin von Akademien und im Bereich der Ausbildung von Hygienebeauftragten tätig.

Zu meinen Kunden zählen Krankenhäuser, Kliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen, Corona Teststellen, Krippen-, Kinder- und Senioreneinrichtungen sowie sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens. Meine Arbeit beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Vertraulichkeit. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ich daher an dieser Stelle keine Referenzen aufführe.

Ausbildung und bisherige Tätigkeiten

  • 1986 – 1989 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • 1989 – 1991 KMG Klinikum, Luckenwalde, Anästhesieschwester im Akutklinikbereich,
  • 1991–1996 Heinz-Kalk-Klinik, Bad Kissingen, Krankenschwester im Fachkrankenhaus für Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Innere Medizin, Kardiologie, Radiologie, Gastroenterologie und Viszeral- und Gefäßchirurgie)
  • 1992 – 1994 Bad Nauheim, Fachweiterbildung zur Fachschwester für Hygiene und Infektionsprävention (HFK-Hygienefachkraft)
  • 1996 – 2013 Rhönklinikum AG, Neustadt a.d.A., leitende Hygienefachkraft für die Bereiche Gastroenterologie, Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik
  • 3/6 2003 – University of Iowa Hospitals and Clinics (US), Hospitation und Praktikum in der Krankenhaushygiene
  • 2008 – 2009 Aqua Free GmbH, Medical Divice Consultant, Beratung für Medizinprodukte Medizinische Wasserhygiene in Hochrisikobereichen des Krankenhauses
  • 2012 – 2018 BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Kundenbetreuung und Hygieneberatung des kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost
  • 7/2020 – Deutsche Wasser Akademie, Zertifizierung zur akkreditierten Probennehmerin für Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TVO)

Seit 2005 nebenberuflich tätig

  • 2000 – 2002 Rhön AG / Klinikum Kipfenberg, Hygieneberatung der Neurologische Rehaklinik
  • 2005 – 2008 Johnson & Johnson, Clinical Education Consultant, Beratung mit Verfahren der Plasmasterilisation für minimal-invasive Instrumentenaufbereitung
  • 2009 – Akademie des Städtischen Klinikums München, Dozententätigkeit für die Weiterbildung „Hygienefachkraft im Gesundheitswesen“
  • 2009 – IB Medizinische Akademie Starnberg, Dozententätigkeit für Operationstechnische Assistent/in
  • 2011 – 2013 Medical Park Chiemsee / Bernau Felden, Hygieneberatung in der Fach- und Rehaklinik für Traumatologie, Sportmedizin und Orthopädie
Hygieneberatung Annett Pohl